Analyse: Wie die Union intern über die Migrationspläne diskutiert

29. Januar 2025 ©
29. Januar 2025 ©
Die Union nimmt bei ihren Migrationsplänen auch Mehrheiten mit der AfD in Kauf. In Teilen de ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

spiegel.de

Friedrich Merz und die AfD-Mehrheit: Was der Tabubruch im Bundestag auslöst – Podcast

Die CDU ist neuerdings offen für Mehrheiten mit der AfD und riskiert damit ihre Glaubwürdigkeit. L... mehr ... 31. Januar 2025

spiegel.de

Friedrich Merz und die AfD-Mehrheit: Was der Tabubruch im Bundestag auslöst

Die CDU ist neuerdings offen für Mehrheiten mit der AfD und riskiert damit ihre Glaubwürdigkeit. L... mehr ... 31. Januar 2025

spiegel.de

Bundestag und Zustrombegrenzungsgesetz: Tabubruch, Teil zwei

Friedrich Merz’ Plan geht nicht auf, er hat die Abstimmung über sein Asylgesetz im Bundestag verl... mehr ... 31. Januar 2025

tagesschau.de

Scharfe Kritik an Merz nach Migrationsabstimmung im Bundestag

Es ist ein beispielloser Vorgang: Erstmals hat ein Antrag im Bundestag mithilfe der AfD eine Mehrhei... mehr ... 30. Januar 2025

tagesschau.de

Kommentar zu Migrationsplänen: SPD und Grüne müssen Merz dankbar sein

Für SPD und Grüne ist die Abstimmung der Union mit der AfD ein Tabubruch. Doch die Menschen erwart... mehr ... 29. Januar 2025

spiegel.de

»Zustrombegrenzungsgesetz«: Was in dem Gesetzentwurf steht und auf welche Mehrheiten es nun ankommt

Die Union will neben zwei Anträgen nun auch per Gesetz eine schärfere Migrationspolitik einfordern... mehr ... 28. Januar 2025

muensterschezeitung.de

Umfrage: Hälfte findet Zusammenarbeit mit AfD in Ordnung

Tabu-Bruch? Für eine schärfere Migrationspolitik will die Union auch AfD-Stimmen in Kauf nehmen. D... mehr ... 29. Januar 2025

expand_less